Ich habe diesmal einen unglaublich saftigen und köstlichen Zitronen-Ricotta-Kuchen für dich der in nur wenigen Minuten angerührt ist. Dieser Kuchen ist einfach unglaublich saftig und schmeckt erfrischend!
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Low Carb Zitronen-Ricotta-Kuchen sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere köstliche Low Carb Kuchen Ideen.
Drei gute Gründe für den Zitronen-Ricotta-Kuchen
- Dieser Kuchen ist ohne Gluten und für Menschen mit Diabetes geeignet
- Er ist Low Carb, Keto und zuckerfrei
- Ein Kastenkuchen ohne großen Aufwand gebacken
Fragen und Antworten zu den Zutaten
Kann ich eine andere Süße verwenden?
Du kannst neben Erythrit auch Erythrit-Stevia oder Xylit verwenden.
Kann ich den Ricotta ersetzen?
Ja, du kannst auch 40% Quark nutzen, Mascarpone oder Frischkäse.
Kann ich das Mandelmehl ersetzen?
Eine anderes vergleichbares Mehl kenne ich nicht. Alle anderen Mehlsorten haben einen speziellen Eigengeschmack. Gemahlene Mandeln sind dann auch mandeliger vom Geschmack.
Kann ich die Bambusfasern ersetzen?
Die Bambusfasern machen den Teig nicht so schwer und machen ihn etwas lockerer. Daher gibt es da so keine neutrale Alternative. Du kannst aber Eiweißpulver probieren.
Kann ich den Zitronensaft ersetzen?
Du kannst auch Limettensaft benutzen. Alternativ kannst du auch einfach mehr Flüssigkeit wie Mandelmilch verwenden.
Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen?
Selbstverständlich. Ich würde dafür eine Form mit ca. 20 cm Durchmesser verwenden.
Weitere Low Carb Kuchen Ideen
Du suchst neben dem Zitronen-Ricotta-Kuchen noch weitere Low Carb Kuchen Ideen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Super cremiger Low Carb Ricottakäsekuchen ohne Boden
- Low Carb Mascarpone-Kuchen als mega saftige Schnitten vom Blech
- Low Carb Zitronenkuchen mit Quark – Ein Rührkuchen ohne Zucker & ohne Mehl
Du liebst meine Kuchen? Dann empfehle ich dir mein Backbuch „Low Carb Baking Muffins & Cupcakes“. Dort bekommst du insgesamt 55 köstliche Rezepte ohne Zucker, ohne Gluten, ohne Eiweißpulver und ohne Soja.
Das Buch kannst du in meinem kleinen Onlineshop bestellen.
Zum Zitronen-Ricotta-Kuchen Rezept
Zutaten
5 Eier (Größe M) | |
50 g weiche Butter | |
250 g Ricotta | |
200 g Erythrit | |
200 g Mandelmehl, weiß (entölt) | |
50 g Bambusfasern | |
15 g Backpulver | |
5 g Konjakmehl (Rabattcode schwarzgruen10) | |
150 - 180 ml Zitronensaft | |
50 g Mandelblättchen |
Schritte
-
Das Mandelmehl mit den Bambusfasern, dem Backpulver sowie Konjakmehl miteinander vermengen.
-
Das Erythrit mit der Butter und den Eiern schaumig rühren.
-
Den Ricotta unterrühren.
-
Nach und nach das Mehlgemisch unterheben.
-
Den Zitronensaft dazu geben bis ein weicher Teig entsteht.
-
Dann in eine eingefettete Kastenform geben.
-
Zum Schluss mit Mandelblättchen bestreuen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft etwa eine Stunde backen.
-
Mit dem Stäbchentest testen ob er gar ist, dann abkühlen lassen.
Hallo, welche Größe sollte die Kastenform haben? Möchte probieren, den Zitronensaft gern durch Eierlikör zu ersetzen… mal sehen!
LG
Die Form sollte 20 cm haben. 🙂 Kennst du eigentlich auch meinen Eierlikörkuchen? https://www.schwarzgrueneszebra.de/low-carb-rezepte/low-carb-eierlikorkuchen