Das Schinken-Käse-Omelette habe ich in der ersten Fassung ohne Schinken während dem Eierfasten gekocht. Es war so mega lecker und der Käse war so richtig cheesy. Es ist ein Gericht, welches nicht viel Zeit beantsprucht und auch nicht viele Zutaten braucht.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das gerollte Schinken-Käse-Omelette sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Omelett-Ideen.
Drei gute Gründe für das gerollte Schinken-Käse-Omelette
- Ein mega leckeres Low Carb & Keto Gericht mit nur 4 Zutaten
- Auch für Menschen mit Zöliakie und Diabetes
- Schmeckt auch kalt und lässt sich super für die Lunchbox vorbereiten
Die leichte Anlehnung an Tamagoyaki
Vor einiger Zeit habe ich ein Kurzvideo geschaut wie ein japanisches Tamagoyaki zubereitet wurde. Die simple Idee hat mich da schon fasziniert. In der Regel werden diese Omeletts aber in einer rechteckigen Pfanne immer wieder mit etwas flüssiger Eiermasse gebraten, aufgerollt, wieder ausbacken, aufrollen und so weiter.
Das klingt in der Theorie ja schon nach einem Super Keto Rezept, leider besteht die Originalflüssigkeit in der Regel aus Eier, Brühe, Zucker, Reiswein und Sojasoße. Also leider doch nicht ganz so geeignet.
Das Video hatte ich schon fast wieder vergessen, bis ich mal wieder das Eierfasten umgesetzt habe und nach einer Möglichkeit gesucht habe, das Ei möglichst kreativ zu bearbeiten.
Aber ich hab es einfacher umgesetzt, eine normale Pfanne reicht und auch Ei mit etwas Gewürzen. Lese am besten hier die komplette Anleitung zum gerollten Schinken-Käse-Omelette durch:
Fragen und Antworten zu den Zutaten:
Kann ich auch anderen Käse als den Gouda nehmen?
Du kannst jeden Käse nehmen der schön schmilzt. Theoretisch geht auch Reibekäse, achte aber darauf, dass er ohne Stärke ist.
Kann ich den Schinken weglassen?
jap, das geht auch. So habe ich es während dem Eierfasten gegessen.
Kann ich auch andere Wurst dazu geben?
Ja, du kannst jede Scheibenwurst nehmen auf die du Lust hast.
Kann ich auch Gemüse dazu geben?
Ja, ich empfehle zum Beispiel Rucola oder frischen Spinat.
Wie isst man das Schinken-Käse-Omelette
Du kannst es frisch aus der Pfanne essen, entweder mit oder ohne Salat. Aber du kannst es auch Kalt essen und für deine Lunchbox vorbereiten.
Weitere Low Carb & Keto Omelette:
Du suchst neben dem Schinken-Käse-Omelette noch weitere Low Carb Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Omelette Wraps – Eine schnelle und gesunde Alternative!
- Low Carb & Keto: Pizza-Omelett einfach & schnell selbstgemacht!
- Fixes Ofen-Omelett mit Kassler – Proteinreich und mit wenig Kohlenhydraten!
Zum gerollten Schinken-Käse-Omelette
Zutaten
8 Eier (Größe M) | |
8 Scheiben Gouda | |
4- 8 Scheiben Kochschinken, Scheiben | |
Butterschmalz | |
Salz, Pfeffer, Petersilie |
Küchenutensilien
Pfanne 28 cm Durchmesser | |
Backspatel | |
Pürierstab |
Schritte
-
Eier aufschlagen
Eier aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und Petersile pürieren.
-
Ausbacken
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und ein Teil der Eiermasse einfüllen und verteilen, dass wie ein Pfannkuchen oder Crepé entsteht.
-
Wenden
Mit einem Backspatel vorsichtig wenden.
-
Käse verteilen
Zwei Käsescheiben vorsichtig auf einer Seite verteilen, bis er schmilzt.
-
Schinken dazu geben
Den Schinken darauf legen.
-
Aufrollen
Mit dem Backspatel auf der Seite mit dem Käse und Schinken aufrollen.
-
Wenden
Einmal wenden und damit „verschießen“.