Momentan ist es grau und dunkel. Klar wir haben Winter, kalt ist es noch dazu. Bei mir drückt das immer ein wenig auf die Stimmung. Daher mag ich es um so bunter auf dem Teller. Darum habe ich heute ein mediterranes Putengulasch mit einer extra Portion Gemüse gekocht. Der Eintopf ist wirklich mega lecker und dazu auch einfach ohne Spezialzutaten zu kochen.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das Putengulasch sondern auch Tipps und Anmerkungen zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Eintopfgerichte.
Drei gute Gründe für das Putengulasch
- Low Carb, gesund und lecker
- Dank der Pute auch sehr proteinreich
- Auch für Menschen mit Zöliakie und Diabetes geeignet
Kurzzusammenfassung für das Putengulasch
Zwiebel, Knoblauch und Karotten vorbereiten, Zucchini in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch in heißem Fett andünsten, dann das gewürzte Putengeschnetzelte scharf anbraten. Zucchini, Karotten und stückige Tomaten hinzufügen, mit Kräutern würzen und köcheln lassen. Später die Paprika und Cherrytomaten unterrühren, abschmecken und servieren – nach Wunsch mit Schmand oder Käse verfeinern.
Das ausführliche Rezept findest du am Ende vom Beitrag. Springe jetzt dahin.
Tipps und Anmerkungen:
Wer das Putengulasch noch etwas pimpen möchte, kann noch nach Belieben eine oder zwei Chilischoten dazu geben.
Ich habe grüne Paprikaschoten genommen allerdings können auch gelbe oder rote verwendet werden.
Den letzten Teig der Paprikaschoten habe ich dazu gegeben, damit der Eintopf noch eine schöne Farbe hat.
Wer hat kann ebenso noch Thymian und oder Basilikum dazu geben.
Weitere Low Carb Eintopf Rezepte
Du suchst neben dem Putengulasch noch weitere Low Carb Eintopf Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Genieße den Geschmack von Gulaschsuppe mit wenig Kohlenhydraten
- Szegediner Gulasch – Meine Low Carb & Keto Version!
- Low Carb Jägertopf mit Hirschfleisch
Zum Putengulasch Rezept
Zutaten
1000 g Putengeschnetzeltes | |
500 g Zucchini | |
2 grüne Paprika | |
250 g Karotten | |
400 g stückige Tomaten (Dose) | |
250 g Cherrytomaten | |
1 Zwiebel | |
2 Knoblauchzehe | |
1 Zweig Rosmarin | |
Oregano | |
Salz/Pfeffer | |
Cayennepfeffer | |
Fett zum Anbraten |
Schritte
-
Die Zwiebel und die Knochlauchzehen schälen und zerkleinern.
-
Dann die Zucchini waschen und in Stücke schneiden.
-
Nun die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
-
Einen Topf mit Fett erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin andünsten.
-
Anschließend das Fleisch dazu geben und mit dem Chilipulver, Salz und Pfeffer bestreuen.
-
Das Putengeschnetzelte von beiden Seiten scharf anbraten und die Zucchini-Stücke sowie Karotten dazu geben.
-
Mit den stückigen Tomaten ablöschen und den Rosmarinzweig sowie zwei Esslöffel Oregano dazu geben.
-
Alles köcheln lassen und etwa 1 – 2 Liter Wasser dazu geben.