Pfannkuchen mit Rucola-Creme

Bei mir war mal wieder Pfannkuchen-Zeit aber diesmal hatte ich Lust auf eine deftige Variante. Da ich noch Rucola und Parmaschinken im Kühlschrank hatte, wusste ich sofort war es dazu geben sollte. So sind also die Pfannkuchen mit Rucola-Creme und Parmaschinken entstanden, ganz einfach ohne viele Worte. Ich kann das Gericht warm und kalt empfehlen. In dünne Scheiben geschnitten eignet es sich zudem als Snack für Partys.

Ein klassisches Low Carb Rezept mit Pfannkuchen?

Zugegeben, wer will kann auch als High Carbler das Rezept nachkochen und normale Pfannkuchen mit Rucola-Creme zubereiten. Aber meine Seite ist ja auf Low Carb & Keto Rezepte spezialisiert. Ursprünglich habe ich mir gedacht, dass ich kein Low Carb Rezept für Pfannkuchen dazu schreiben muss, da ja schon jeder sein Haus und Hof Rezept hat. Aber auf vielfachem Wunsch wurde ich nach meinem Rezept gefragt, daher poste ich dieses noch zusätzlich dazu.

Für die Low Carb Pfannkuchen benötigst du:

Zubereitung Pfannkuchen ohne Mehl:

Die Eier mit einem Teelöffel Konjakmehl schaumig rühren. Dann das Salz hinzugeben und gegebenenfalls noch etwas Konjakmehl dazu geben. Sobald eine gleichmäßige Masse entstanden ist, die nicht zu dickflüssig ist, eine Pfanne mit ausreichend Butterschmalz erhitzen.

BANNERWEBSEITE 1

Dann mit einer Kelle den Teig in die Pfanne geben und gut von der einen Seite anbraten. Anschließend mit einem Pfannenwender umdrehen und von der anderen Seite anbraten. Das wird wiederholt bis der Teig aufgebraucht ist.

Fertig sind die Low Carb Pfannkuchen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen der Pfannkuchen mit Rucola-Creme. Du suchst noch ein Rezept mit Pfannkuchen? Dann empfehle ich dir meine Pfannkuchen mit Hollandaise.

5/5 - (1 vote)


Schritte

  • Das Gute an dem Rezept ist, ihr könnt selbst entscheiden ob ihr die Pfannkuchen kalt oder warm genießen wollt. Denn es schmeckt beides fantastisch.

  • Falls ihr einen kalten Snack möchtet, empfehle ich euch die Pfannkuchen zuerst zu machen. Natürlich könnt ihr auch Pfannkuchen vom Vortag verwenden. Wenn ihr aber warme Pfannkuchen wollt, empfehle ich euch die Pfannkuchen zum Schluss zu machen.

  • Für die Rucola-Creme wird der Rucola gewaschen und abgetrocknet. Dann mit dem Frischkäse vermengt und mit dem Pürierstab zerkleinert. Nun nur noch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken. Da der Rucola einen leicht bitteren Geschmack hat, gebe ich noch etwas Süße je nach Geschmack hinzu. Für die Konsistenz folgt nun noch etwas Guarkernmehl, ich empfehle einen halben Teelöffel.

  • Für den Fall, dass euch der Rucola-Geschmack zu stark ist, könnt natürlich ihr noch weiteren Frischkäse hinzugeben.

  • Nun geht es ans Wickeln, dazu wird der Pfannkuchen ausgelegt, mit 2 Scheiben Parmaschinken belegt und mit der Rucola-Creme bestrichen. Anschließend fest zusammen rollen. Das wird dann mit allen Pfannkuchen wiederholt. Ich habe sie noch in der Mitte durch geschnitten und so serviert.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert