Das Taboulé ist Low Carb und glutenfrei.

Vor ein paar Jahren habe ich durch die Freunde meiner Mutter Taboulé kennengelernt. Für alle die es nicht kennen, das ist ein frischer Petersilien-Salat mit Minze und Couscous oder Bulgur. Der Salat kommt aus dem arabischen Raum und ihn gibt es in verschiedenen Abwandlungen. In manchen Rezepten ist ebenfalls frischer Spinat und Salatgurken drin, in meiner Version gibt es das nicht, dafür habe ich den Couscous durch frischen, geraspelten und leicht gegarten Blumenkohl ersetzt. Das Ergebnis ist richtig lecker geworden und zudem auch noch Low Carb! So passt der Salat perfekt als Beilage zum Grillen.

 In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das Low Carb Taboulé sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten, außerdem gebe ich dir weitere Ideen für Low Carb Salate.

Das Taboulé ist Low Carb und glutenfrei.

Was ist Taboulé?

Taboulé ist ein orientalischer Salat, der ursprünglich aus der libanesischen und syrischen Küche stammt. Traditionell besteht er aus Petersilie, Minze, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Bulgur, die mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt werden. In manchen Varianten wird auch Couscous statt Bulgur verwendet. Taboulé ist erfrischend, leicht und wird oft als Beilage oder Vorspeise serviert.

Für die Low-Carb-Version wird Bulgur durch fein gehackten Blumenkohl ersetzt.

Das Taboulé ist Low Carb und glutenfrei.

Drei gute Gründe für Low Carb Taboulé

  • Der Salat ist in der Variante Low Carb, Keto, glutenfrei und kalorienarm
  • Erfrischend und aromatisch
  • Auch für Menschen mit Diabetes geeignet
Das Taboulé ist Low Carb und glutenfrei.

Fragen und Antworten zu den Zutaten:

Kann ich das Rezept auch vegan umsetzen?

Das Rezept lässt sich auch einfach vegan zubereiten. Nutze einfach ein Pflanzenöl statt Butterschmalz.

Kann ich auch gefrorenen Blumenkohl verwenden?

Jein, du kannst es verwenden, für das körnige Mundgefühl ist aber frischer Blumenkohl besser. TK Gemüse wird automatisch weich nach dem auftauen.

Wie sieht es mit der Petersilie aus?

Die Petersilie sollte frisch sein, damit sie nicht in sich zusammfällt. Das gleiche gilt auch für die Minze.

Das Taboulé ist Low Carb und glutenfrei.

Weitere Low Carb Salat Rezepte

Du suchst neben dem Taboulé auch noch andere Low Carb Salat Rezepte, dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Kaufe meine Low Carb Bücher

Zum Low Carb Taboulé Rezept

4.6/5 - (98 votes)

Zutaten

Portionen anpassen:
300 g frischer Blumenkohl
200 g glatte Petersilie
200 g Fleischtomaten
45 g Minze, frisch
2 Lauchzwiebeln
3 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
Chiliflocken
1 TL Xylit Affiliate-Link
Salz

Schritte

  • Zuerst den Blumenkohl zerkleinern und anbraten

    Den Blumenkohl mit einer Reibe oder einem Multizerkleinerer so klein wie möglich raspeln.

  • Dann etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Blumenkohl unter wenden garen.

  • Nun vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  • Kräuter klein schneiden

    Währenddessen die Petersilienblätter vom Stängel entfernen und klein schneiden. Die Stängel dann ebenfalls klein hacken.

  • Die Lauchzwiebeln waschen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.

  • Dann die Minzblätter nehmen, waschen, vom Stängel entfernen und klein hacken.

  • Nun die Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden.

  • Das Dressing anrühren

    Den Zitronensaft mit Olivenöl, Xylit und Chiliflocken sowie Salz nach Bedarf verrühren.

  • Alle Zutaten miteinander vermischen und nach Bedarf mit Salz, Süße oder Essig abschmecken.

  • Jetzt kann der Taboulé genossen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert