Das Kohlrabi-Ragout ist ein optimales Gericht für den Sommer. Es ist nicht sonderlich aufwändig und auch schön leicht. aber seht selbst.
Kohlrabi-Ragout mit Tomaten und grünen Bohnen

Das Kohlrabi-Ragout ist ein optimales Gericht für den Sommer. Es ist nicht sonderlich aufwändig und auch schön leicht. aber seht selbst.
Schupfnudeln sind in der herkömmlichen Variante gleich doppelt schlecht. Einmal wegen dem Weizenmehl und dann auch noch wegen den Kartoffeln. Aber wieso versucht man es dann nicht einfach mal mit Blumenkohl und Kartoffelfasern?
Low Carb Fondant-Torten gibt es nicht? Doch die gibt es. Zumindest habe ich ein Grundrezept um kohlenhydratarmen Xucker-Rollfondant selbst herzustellen.
Wenn man kohlenhydratarm backen möchte steht man oft vor einem Rätsel. Dann ist die Frage wie oder wo bekomme ich eine bestimmte Zutat her. In meinem Fall habe ich mich das bei Glukosesirup gefragt. Also habe ich rumgetüftelt und tatsächlich einen Sirup aus Xucker erstellt der ähnliche Eigenschaften hat. Read more
Ich habe zwar schon Pizza-Muffins gemacht mit einem Teig den ich auch gerne für die normale Pizza verwende, aber ich habe bisher noch keine Chia-Samen-Pizza und ohne Gluten gemacht. Der Boden ist trotzallem ohne Ei und somit sogar vegan. Die Menge reicht entweder für vier runde Pizzen oder 2 Bleche. Eine Familie wird von dem Rezept also satt. Read more
Bei den Franken zu leben färbt ab. Also habe ich diesmal eine fränkische Süßspeise gezaubert – die Low Carb Kirschenmännle aus Low Carb Brot, Milch, Eier, Xucker, Kirschen und Butter.
Heute präsentiere ich meinen Brokkoli-Hack-Zopf. Ein deftiger Hefezopf mit einer Füllung aus Brokkoli, Hackfleisch und griechischem Joghurt. Read more
Die Kohlenhydratarme Variante des Party-Klassikers: Die Low-Carb Krümelmonster-Muffins. Ich habe das Rezept für euch umgearbeitet. Viel Spaß beim nachbacken.
Die Low-Carb Pizza-Muffins sind ein gelungener Snack für jede Party. Egal ob als Fingerfood oder als Hauptspeise die deftigen Muffins sind ein Genuss.
St. Patrick’s Day, der grüne Feiertag und passend dazu das (schwarze) Guinness ergibt eine tolle Mischung, genau so ist es auch bei dem Kuchen. Der St. Patrick’s Day LC Guinness Kuchen schmeckt zwar nicht so, ist aber doch Low Carb.