Steckrübe alla Carbonara

Bei mir gibt es mal wieder Steckrübe. Im Herbst muss ich das Zeitfenster einfach nutzen. Dieses Wurzelgemüse ist für mich ein kleiner Kartoffelersatz, darum nutze ich es in der Regel gerne für Püree. Aber diesmal wollte ich einen cremigen Auflauf machen mit einer deutschen Carbonara Sauce… Wenn ihr euch fragt was das sein soll, dann sag ich ganz klar: Ja die mit Sahne!!

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für Steckrübe alla Carbonara sondern auch Tipps und Anmerkungen zum Rezept sowie weitere Low Carb Aufläufe.

Ein Schock für jeden Italiener

Ich weiß, dass man eine echte Carbonara ohne Sahne macht, aber die meisten deutschen lieben doch einfach die Variante mit ordentlich Sahne… Also nagut es ist ein Auflauf mit einer Sahne-Sauce. Egal wie, das Rezept ist mega lecker und auch noch unkompliziert gekocht.

Drei gute Gründe für die Steckrübe in Carbonara

  • Low Carb und Gemüsereich
  • Für alle Menschen mit Diabetes und Zöliakie
  • Aromatisch und die Steckrübe dient als toller Kartoffelersatz
Kaufe meine Low Carb Bücher

Kurzanleitung für Steckrübe in Carbonara

Die Steckrübe schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und im Dampfgarer garen. Währenddessen die Zwiebel schälen, zerkleinern, den Speck würfeln und beides anbraten. Ei mit Sahne, der Hälfte des Parmesans, Salz, Pfeffer, Petersilie und Knoblauchpulver verquirlen. Die gegarte Steckrübe abtropfen lassen, in einer Auflaufform mit Zwiebel, Speck und etwas Parmesan schichten, dann die Sahne-Mischung darübergeben. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und bei 180 °C Umluft backen, bis alles goldbraun ist.

Die ausführliche Beschreibung findest du am Ende vom Beitrag. Springe hier zum Rezept.

Low Carb Rezept: Steckrübe alla Carbonara

Tipps und Anmerkungen:

Wer möchte kann die Steckrübe auch mit anderen Gemüsesorten wie Kürbis, Kohlrabi, Schwarzwurzel, Petersilienwurzel, Blumenkohl oder Brokkoli mischen. So kann man noch etwas an den Kohlenhydraten schrauben.

Ich habe für das Rezept drei Eier verwendet, darum ist bei mir die Sauce sehr gestockt. Darum habe ich im Rezept ein bis zwei Eier angegeben. Denn so kann man die Cremigkeit des Auflaufs steuern.

Wer möchte kann auch frischen Knoblauch dazu geben,

Wer es wirklich urdeutsch möchte, kann außerdem statt dem Speck auch Kochschinken verwenden.

Auflauf alla Carbonara

Weitere leckere Low Carb Auflauf-Rezepte:

Du suchst neben der Steckrübe in Carbonara noch weitere Low Carb Auflauf-Rezepte? Dann empfehle ich dir diesen Beitrag.

 Zum Steckrübe alla Carbonara Rezept

4.8/5 - (64 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
1 kg Steckrübe
150 g Bauchspeck
1 Zwiebel
400 g Sahne
1 - 2 Ei(er)
80 g Parmesan
Salz, Pfeffer, Petersilie
Knoblauchpulver

Schritte

  • Die Steckrübe schälen und mundgerechte Stücke schneiden.

  • Anschließend in einen Gareinsatz über dem heißen Wasser oder Dämpfbehälter geben und die Gemüsestücke so garen.

  • In der Zwischen Zeit die Zwiebel schälen und zerkleinern.

  • Den Speck würfeln und beides in einer Pfanne anbraten. Anschließend vom Herd nehmen.

  • Nun das Ei mit der Sahne verquirlen, etwa die Hälfte vom Parmesan dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Knoblauchpulver abschmecken.

  • Wenn die Steckrübe gar ist abtropfen lassen.

  • Nun etwas von den Zwiebel- und Speckstücken in einer Auflaufform verteilen. Ein wenig Parmesan darüber streuen und die Steckrüben darauf geben.

  • Die restlichen Zwiebel- und Speckstücke mit der Sahne verrühren und über die Steckrüben gießen.

  • Eventuell nochmal alles vermengen, damit alles schön verteilt ist.

  • Zum Schluss das restliche Parmesan darüber geben und alles in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben.

  • Wenn alles schön goldbraun ist, herausholen und genießen.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert