Schnitzelpizza ist ein leckeres deftiges Gericht. Das Rezept ist einfach gekocht und zudem Low Carb und glutenfrei.

Bei mir gibt es heute Schnitzelpizza. Leckere Pizza mit stückigen Tomaten und kleinen Mozzarella-Scheiben. Das Gericht sieht nicht nur lecker aus sondern schmeckt auch noch richtig gut. Zudem ist es einfach zu machen und kann mit einer Beilage nach Wahl serviert werden. Wer Lust hat, kann die Schnitzelpizza natürlich auch noch mit anderen Zutaten belegen.

In diesem Beitrag findest du nicht nur das Rezept für die Low Carb Schnitzelpizza sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Schnitzel-Rezepte.

Schnitzelpizza 2

Drei gute Gründe für die Schnitzelpizza

  • Einfach gekocht, auch für Anfänger geeignet
  • Low Carb & Keto
  • Auch für Menschen mit Diabetes und Zöliakie geeignet
Schnitzelpizza 3

Meine Variante von der Low Carb Schnitzelpizza

Ich muss ja gestehen, ich kannte Schnitzelpizza schon vorher. Allerdings war das ein paniertes Schnitzel vollgesaugt mit Tomatensoße und viel Käse und extra Wurst. So richtig begeistert hatte mich das nie. Darum gibt es mit diesem Rezept meine etwas entschlacktere und schönere Variante. Ich hoffe es gefällt euch.

Kaufe meine Low Carb Bücher

Fragen und Antworten zu den Zutaten

Welches Schnitzel empfiehlst du?

Das kannst du nach deinen Vorlieben entscheiden. Besonders geeignet sind Schweineschnitzel aber auch Putenschnitzel. Letzteres hat mehr Eiweiß, weswegen ich es mittlerweile eher empfehlen würde.

Theoretisch kannst du aber auch Hähnchenbrustfilets verwenden.

Kann ich auch anderen Käse verwenden?

Klar, du kannst auch Scheiben- oder Reibekäse verwenden.

Kann ich auch fertige Pizzasoße nehmen?

In der Theorie ja, ich empfehle aber die Zutatenliste anzuschauen. Oft wird da Zucker versteckt.

Schnitzelpizza 7

Weitere Low Carb Schnitzel

Du suchst neben der Schnitzelpizza noch weitere Schnitzel Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Schnitzelpizza 8

Zum Schnitzelpizza Rezept

5/5 - (3 votes)


Schritte

  • Die Schnitzel platt klopfen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Dann die Schnitzel von beiden Seiten scharf anbraten und in eine Auflaufform geben.

  • Nun die stückigen Tomaten mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

  • Anschließend die Mini-Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.

  • Die Schnitzel mit Tomaten bestreichen und mit Mozzarellascheiben belegen.

  • Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen geben und bei ca. 180° Umluft solange backen bis der Käse geschmolzen ist.

  • Die Schnitzelpizza mit einer Beilage nach Wahl wie zum Beispiel einem Ratatouille oder grünem Salat servieren und zum Schluss mit einem frischen Basilikumblatt garnieren.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert