Am Wochenende waren Freunde zum Grillen zu Besuch und ich wollte etwas Neues ausprobieren. Ich hatte Kohlrabi und Rhabarber daheim. Also habe ich beschlossen daraus diesen köstlichen Kohlrabi-Rhabarber-Salat zu machen.
In diesem Beitrag findest du nicht nur das Rezept für den Low Carb Kohlrabi-Rhabarber-Salat sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Salat Ideen.
Drei Gründe für den Low Carb Kohlrabi-Rhabarber-Salat
- Perfekter Salat für den Frühling als Beilage
- Low Carb, Keto, glutenfrei, zuckerfrei und auch für Menschen mit Diabetes
- Schnell und einfach zubereitet
Meine Gedanken zum Rhabarber im Salat
Ich wollte schon ewig einen Kohlrabi-Salat machen und der nicht ein Kartoffelsalat-Ersatz werden sollte. Und da habe ich recherchiert. Die Rezepte die es so gibt, sind alle mit Apfel um eine saure und auch süße Note in den Salat zu bringen. Genau das was Rhabarber auch hat, nur mit weniger Kohlenhydrate. Da nun auch Rhabarbersaison ist, wollte ich es testen. Und es ist ein toller Ersatz im Salat, denn der Rhabarber bleibt auch knackig und gibt den optimalen Geschmack ab. Auch meine zweifelnden Freunde waren begeistert und die Schüssel nach unserem Grillabend leer.
Fragen und Antworten zum Kohlrabi-Rhabarber-Salat
Wird alles roh gegessen?
Ja, auch der Rhabarber wird nicht gegart sondern nur eingelegt.
Kann ich den Kohlrabi ersetzen?
Du kannst auch weißen Rettich oder Sellerie verwenden.
Kann ich den Rhabarber ersetzen?
Wenn es für dich mehr Kohlenhydrate sein dürfen, kannst du auch Apfel oder Nashibirne verwenden.
Kann ich den Schmand ersetzen?
Ja, du kannst auch Joghurt, Saure Sahne oder Mayo nehmen.
Kann ich das Pudererythrit ersetzen?
Du kannst auch Flüssigsüße oder gemahlenes Xylit verwenden.
Was passt zu dem Kohlrabi-Rhabarber-Salat?
Bei uns wurde es an einem Grillabend gereicht und somit zu Fleisch und Grillkäse gereicht. Du kannst es aber auch mit Fisch oder Tofu essen.
Weitere Low Carb Salat Rezepte
Du suchst neben dem Kohlrabi-Rhabarber-Salat noch weitere Low Carb Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Nachgekocht: Schopska-Salat – Knackiger Salat in wenigen Minuten zubereitet!
- Fruchtiger Low Carb Selleriesalat aus der rohen Knolle
- Karotten-Salat mit Mayo & Joghurt – Die Low Carb Alternative zum Kartoffelsalat: Kohlrabi
- Low Carb Couscous-Salat aus Blumenkohl
Zum Kohlrabi-Rhabarber-Salat Rezept
Zutaten
800 g Kohlrabi | |
400 Rhabarber | |
200 g Schmand | |
2 Lauchzwiebeln | |
2 EL Pudererythrit | |
2 EL Apfelessig | |
Salz/Pfeffer | |
Knoblauchpulver | |
Bei Bedarf Mandelblättchen |
Küchenutensilien
Damast Chefmesser mit Rosenholzgriff | |
Küchenmaschine |
Schritte
-
Gemüse schälen
Kohlrabi und Rhabarber Schälen.
-
Rhabarber klein schneiden
Rhabarber in kleine Würfel schneiden und diese in Pudererythrit und Apfelessig einlegen.
-
Kohlrabi raspeln
Kohlrabi grob raspeln, zum Beispiel mit einer elektronischen Reibe.
-
Lauchzwiebeln schneiden
Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden
-
Alles vermengen
Kohlrabi mit Lauchzwiebeln und eingelegtem Rhabarber vermengen.
-
Salatsoße zubereiten
Den Schmand dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver sowie Apfelessig abschmecken.
-
Bei Bedarf:
Wer etwas Crunch im Salat möchte, kann noch ein paar Mandelblättchen dazu geben.
-
Ziehen lassen und servieren
Bis zum Servieren ziehen lassen und notfalls kurz vorher nochmal abschmecken.